Die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen, ist bekanntermaßen schwierig. Das trifft auch auf den Planungsprozess eines Teilelagers zu. Oftmals werden die gewünschten Flächen im Rahmen des Gesamtgebäudelayouts festgelegt, ohne detallierte Werte zu benötigten Lager- und Funktionsflächen, Prozessen und möglichen Schnittstellen zu kennen.
Hier möchte ich gerne ansetzen und sensibilisieren, den Planungsprozess zu einem möglichst frühen Zeitpunkt anzustoßen, um eine Flächenoptimierung zu erreichen. Ergebnisse aus diesem Planungsprozess können rückwirkend auch Auswirkungen auf das Gebäudelayout haben.
Der Planungsansatz hat sich in einer Vielzahl von Projekten bewährt. Gibt er doch Raum und Möglichkeit, sich detailliert sowohl dem zu verplanenden Artikelspektrum als auch den notwendigen Rahmenbedingungen zu widmen und beides in der Konzeptfindung zu verbinden. Das schafft Transparenz für den späteren Ablauf im Teilelager, aber auch im Vorfeld Sicherheit für eine solide Investitionsentscheidung.